Ausschreibung Kultusministerium
Ausschreibung zum Vorbereitungsdienst "Technische Lehrerin / Technischer Lehrer an hauswirtschaftlichen beruflichen Schulen" an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Bewerbungsfrist vom 01.12.2020 bis 01.03.2020 (Kultusministerium)
Lesen sie weiter...
Veröffentlichung Landinfo 4/2020
Veröffentlichung Landinfo 3/2020 mit dem Schwerpunkt "Bio und Regional"; Erscheinungsdatum Oktober 2020
Lesen Sie weiter...
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Am 31. Juli 2020 wurde die erste Förderrichtlinie zu vier von fünf Maßnahmen des neuen Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ im Bundesanzeiger veröffentlicht. Somit kann das Programm pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr ab dem 1. August 2020 umgesetzt werden.
Lesen Sie weiter...
Minister Hauk wirbt für Plattform www.daslandhilft.de
"Melden Sie den Bedarf Ihres Betriebs auf der entsprechenden Internetplattform an!" Pressemitteilung vom 25.03.2020, MLR
Stuttgart)
Lesen Sie weiter...
Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020 (Bund Badischer Landjugend e.V.) - weitere Infos und die Ausschreibungsunterlagen
finden Sie hier...
Ausbildung in landwirtschaftlichen Berufen
- das aktualisierte Informationsblatt für Auszubildende in landwirtschaftlichen Berufen - Vergütung, Urlaub (RP Karlsruhe Stand 31.01.2020, PDF Datei)
finden Sie hier...
Broschüre Berufsbildungsgesetz
Broschüre "Das neue Berufsbildungsgesetz (BBiG)" (Herausgeber Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Stand 12/2019, pdf)
Lesen Sie weiter...
Fortbildungskatalog für Beratungskräfte 2020
Beraterinnen und Berater können nur mit regelmäßiger Fortbildung
die notwendige Qualität der Beratung sicherstellen. Deshalb ist die
methodische und fachliche Fortbildung eine der Grundlagen für die
Beratungsförderung. Der vorliegende neue Fortbildungskatalog enthält
hierzu ein breites Angebot aktueller fachlicher Fortbildungen für viele
Bereiche der baden-württembergischen Landwirtschaft.
Lesen Sie weiter...
CECRA (Certificate for European Consultants in Rural Areas)
Qualifikations- und Kompetenzentwicklung für Beratungskräfte im ländlichen Raum Europas. Das aktuelle Jahresprogramm 2020
finden Sie hier...
Beratung.Zukunft.Land.
Mit dem Förderprogramm „Beratung landwirtschaftlicher Betriebe" vergünstigt das Land Baden-Württemberg bestimmte Beratungsangebote für die Betriebe deutlich um bis zu 100 Prozent. Die Maßnahme im Rahmen des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014–2020 können alle Betriebe der Landwirtschaft, des Garten- und Weinbaus nutzen.
Lesen Sie weiter...